Veranstaltungen
Soest-ist-bunt INFOSTAND
Fußgängerzone Soest Brüderstraße 36, SoestNutze deine Stimme! Geh wählen und unterstütze Gesetze und Politik, die die Rechte aller schützen und Diskriminierung verhindern. Wähle Parteien und Kandidierende, die sich für Zusammenhalt und demokratische Werte einsetzen. DENK DA LIEBER NOCHMAL DRÜBER NACH! Komme und informier dich bei uns am 08.02.2025 von 10-14 Uhr an unserem Infostand. Fußgängerzone Soest, Ecke Brüderstraße/Waisenhausstr. DAMIT […]
Klimastreik in Soest
Fridays For Future, SoestMerkt euch die folgenden Termine vor, um gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft einzustehen: Donnerstag, 13. Februar 2025, 18 Uhr: Klimaandacht in St. Petri. Freitag, 14. Februar 2025 (Valentinstag), ab 15:30 Uhr: Demozug (ab Schlachthof zum Petrikirchhof) mit Kundgebung und Mitmach-Aktion. Freitag, 14. Februar 2025, 18 Uhr: Vortrag von Norbert Ellermann im Petrushaus Soest zum Thema „Zeichen und Symbole als Ausdruck politischer […]
Soest-ist-bunt INFOSTAND
Fußgängerzone Soest Brüderstraße 36, SoestNutze deine Stimme! Geh wählen und unterstütze Gesetze und Politik, die die Rechte aller schützen und Diskriminierung verhindern. Wähle Parteien und Kandidierende, die sich für Zusammenhalt und demokratische Werte einsetzen. DENK DA LIEBER NOCHMAL DRÜBER NACH! Komme und informier dich bei uns am 15.02.2025 von 10-14 Uhr an unserem Infostand in der Soester Fußgängerzone: Ecke […]
Lippstadt: Gegendemo zur AfD-Kundgebung
Lippstadt - Am Bernhardbrunnen Lippstadt, Lange Straße 78Eine gemeinsamer Aufruf von: verdi, IG Metall, DGB, Lippstädter Netzwerk für Frieden unnd Solidarität e.V., Aktion Buntes Lippstadt und dem Klima Netzwerk Lippstadt
Soest-ist-bunt – FahrradDEMO
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest Ulrichertor 4, SoestDas Bündnis „Soest ist bunt!“ lädt euch herzlich zum Fahrradkorso ein! Am 19. Februar wollen wir mit euch gemeinsam ein Zeichen für eine bunte, demokratische Vielfalt setzten. Unter dem Motto : Vorfahrt für Demokratie und Vielfalt … … organisiert unser Bündnis eine Fahrraddemo. Wir treffen uns um 15 Uhr am Kulturhaus Alter Schlachthof. Weitere Infos […]
Soest ist bunt – Infostand
Brüderstraße (Höhe Woolworth) Brüderstraße 37, Soest, DeutschlandGeh wählen und unterstütze Gesetze und Politik, die die Rechte aller schützen und Diskriminierung verhindern. Wähle Parteien und Kandidierende, die sich für Zusammenhalt und demokratische Werte einsetzen. DENK DA LIEBER NOCHMAL DRÜBER NACH! Komme und informiere dich bei uns am 22.02.2025 von 10-14 Uhr an unserem Infostand in der Soester Fußgängerzone: Ecke Brüderstraße/Ecke Hansastraße (zwischen […]
Bundestagswahl
Soest Soest, DeutschlandAufruf der Schülervertretung des Börde-Berufkollegs am 23.02. Wählen zu gehen!
Soest ist bunt – Wahlabend
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest Ulrichertor 4, SoestAm 23.02.2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Wie hat Deutschland gewählt? Wie ist die Stimmenverteilung in Soest!“ – Alle sind eingeladen am 23.06. ab 17:00 Uhr im Café Abspann des Kulturhauses Alter Schlachthof dabei zu sein. Wie im neuen Bundestag (630 Abgeordnete statt 735) sind die Plätze im Café Abspann leider auch begrenzt. Zu Gesprächen […]
Arbeitskreis Brennpunkte
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest Ulrichertor 4, Soest1. Treffen Dieser Arbeitskreis lädt ein, um aus bis zu fünf Themen, die uns allen, gesellschaftlich und persönlich unter den Nägeln brennen und beschäftigen, ein Projekt auf die Beine zu stellen. Eine erste Idee wäre etwa, zu jedem dieser Themen eine Radiosendung über das Kulturquartier zu produzieren. Es gibt bestimmt noch ganz viele andere Möglichkeiten […]
Offenes Treffen
Kulturhaus Alter Schlachthof Soest Ulrichertor 4, SoestDas Bündnis „Soest ist bunt!“ lädt alle Interessierten herzlich zum nächsten offenen Treffen am Mittwoch, den 5. März, um 19 Uhr ins Kulturhaus „Alter Schlachthof“ ein. Gemeinsam wollen wir auf die erfolgreichen Aktionen der vergangenen Monate zurückblicken und neue Projekte für Vielfalt, Demokratie und ein respektvolles Miteinander in Soest planen. Ob Kundgebungen, kreative Aktionen oder […]
Internationaler Frauentag: For ALL Women and Girls:
Rights. Equality. Empowerment. Jedes Jahr am 8. März organisieren Frauengruppen, Gewerkschaften, Gleichstellungsbeauftragte und Frauen aus Parteien und Verbänden Veranstaltungen im ganzen Land. So unterschiedlich wie die Beteiligten sind auch die Themen des Frauentags in Deutschland: Chancengleichheit im Erwerbsleben, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Verbesserung der Situation von Migrantinnen, Kampf gegen Gewalt an Frauen und gegen […]