Du betrachtest gerade Soest ist bunt nimmt am Stadtradeln teil
KI-generiertes Bild

Soest ist bunt nimmt am Stadtradeln teil

Wir treten in die Pedale für den Klimaschutz

Die Stadt Soest ruft zum vierten Mal zur Teilnahme an der Aktion „Stadtradeln“ auf! Vom 4. bis 24. Mai 2025 heißt es wieder: Kilometer sammeln, das Klima schützen und gemeinsam Spaß haben.

Was ist Stadtradeln?

Beim Stadtradeln geht es darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und diese auf einem persönlichen Konto zu erfassen. Ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt! Man kann sich auch in Teams zusammenschließen, um gemeinsam noch mehr zu erreichen. Die Ergebnisse der Teams und der gesamten Stadt fließen in eine interkommunale Wertung ein, bei der Soest in der Vergangenheit bereits ausgezeichnet wurde.

Darum geht’s

Markiert euch den 4. Mai schon jetzt in eurem Kalender und seid dabei, wenn Soest wieder in die Pedale tritt!

Diese tolle Initiative ist ein europaweiter Wettbewerb, bei dem es darum geht, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es völlig egal, ob Sie bereits ein eingefleischter Fahrradfahrer sind oder das Rad eher selten nutzen – jeder Kilometer zählt, besonders wenn er sonst mit dem Auto gefahren würde. Das erklärte Ziel ist klar: den Anteil des Radverkehrs zu erhöhen und somit klimaschädliche Abgase zu vermeiden.

Doch Stadtradeln ist mehr als nur Klimaschutz. Es tut auch Ihrer Gesundheit und Lebensqualität gut. Und es stärkt den Gemeinschaftssinn, denn angemeldete Teams können ihre gefahrenen Kilometer miteinander vergleichen und sich gegenseitig motivieren.

Der Erfolg im letzten Jahr spricht für sich: Bereits 2024 nahmen im Kreis Soest elf Kommunen am Stadtradeln teil. Unglaubliche 446 Teams mit 7.008 Radfahrerinnen und Radfahrern, darunter 69 Kommunalpolitiker, traten in die Pedale. Gemeinsam wurden 1.238.215 Kilometer zurückgelegt und beeindruckende 206 Tonnen CO2 eingespart! Der Radverkehrsbeauftragte des Kreises Soest, Stefan Hammeke, hofft sogar, dass diese tollen Ergebnisse in diesem Jahr noch übertroffen werden können.

Die Teilnahme ist ganz einfach:

In den teilnehmenden Städten und Gemeinden können Sie eigene Teams bilden oder bestehenden Gruppen beitreten. Wichtig ist, dass ihr euch dort anmeldet, wo ihr hauptsächlich mit dem Rad unterwegs sind.

Mitmachen ist kinderleicht: Auf der Webseite www.stadtradeln.de/home findet ihr detaillierte Informationen und könnt euch unter dem Button „Mitmachen“ anmelden. Bei Fragen zur Aktion im Kreis Soest steht euch Stefan Hammeke gerne zur Verfügung (stefan.hammeke@kreis-soest.de, Telefon 02921/30-2231).

  • Wollt ihr bei oder für Soest-ist-bunt mitradeln, müsst ihr bei der Anmeldung darauf achten die Stadt Soest auszuwählen und nicht den Kreis Soest.Anschließend die Option –Vorhandenem Team beitreten– anklicken und Soest-ist bunt auswählen. Und schon seit ihr im Soest-ist-bunt-Team

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und zeigen, wie viele Kilometer wir im Kreis Soest mit vereinten Kräften erradeln können! Jeder Kilometer zählt!

Also, worauf warten ihr noch? Meldet euch an, schnappt euer Fahrrad und werdet Teil einer großartigen Bewegung für eine lebenswertere Zukunft!

Schreibe einen Kommentar